Parodontologie & Endodontologie
Die Zahl der an einer chronischen Zahnfleischentzündung
(Parodontitis) Erkrankten steigt. Die meisten Patienten merken das
häufig zu spät. Diese Erkrankung, eine Entzündung des
Zahnhalteapparates, kann unbehandelt früher oder später
zum Verlust von Zähnen führen und sogar ernsthafte
Allgemeinerkrankungen, wie z.B. Herzinfarkt oder Arteriosklerose zur
Folge haben.
Die ersten Krankheitssymptome sind Zahnfleischblutungen. Klingen diese Blutungen nicht ab und verliert das Zahnfleisch seine blass rosa Farbe hin zu einem kräftigen Rot, hilft meistens nur noch eine Fachtherapie.
Die Behandlungsmethoden sind vielfältig, wie z. B. bakteriologische Keimbestimmung, Prophylaxe, Reinigen und Glätten der Wurzeln, Maßnahmen zum Knochenaufbau oder auch für den Patienten behutsame, kaum spürbare chirurgische Eingriffe.
Die moderne Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) hilft uns im Wurzelbereich erkrankte Zähne nach dem neuesten Stand der Technik und Therapie zu erhalten, die früher nicht mehr zu retten waren.